Sommerliches Texel
Sonne, Meer und himmlische Ruhe

Der Sommer auf Texel ist einer mit einem goldenen Rand. Die Aussicht auf einen herrlichen Tag schenkt sofort Urlaubsgefühle. Vergiss deinen Kalender und genieße spontane Momente, die dem Leben Glanz verleihen. Wir verraten dir einige Naturschätze, die du diesen Sommer entdecken kannst – ganz entspannt, fernab vom Trubel.
"'Herrlich, diese endlosen Sommertage. Füße im Sand und das Gefühl, dass nichts muss.'"
Zeit für dich selbst
An Sommertagen trägt die warme Meeresbrise die Düfte der Insel mit sich: das Süße des Geißblatts aus den Dünen oder der typisch salzige Geruch des Watts. Wenn die Dämmerung einsetzt, erfüllt sich die Luft mit erdigen Noten von Wald und Wiese. Das Schöne am Sommer: Du hast alle Zeit der Welt, deinen eigenen Rhythmus zu bestimmen. Ausschlafen? Nur zu – dann genießt du einfach einen lauen Abend. Oder stell dir früh den Wecker, um den Sonnenaufgang hinter dem Deich zu bewundern. Sanfte Wellen, Watvögel und wohltuende Stille.
Die Natur ruft
Inselglück liegt zum Greifen nah – du musst nur um dich schauen. Selbst in der Hochsaison, wenn die TESO-Fähre viele Gäste nach Texel bringt, findest du leicht ruhige Ecken. Es gibt zwar viele Veranstaltungen, von Sommermärkten bis hin zu aktiven Ausflügen. Aber die Natur lockt – und wer abseits der Wege geht, entdeckt das wahre Gesicht der Insel. Wild, ursprünglich und unverfälscht. Komm, wir nehmen dich mit auf ein kleines Abenteuer.
Strandliebe: von Muscheln bis Surfen
Sommer auf Texel heißt: Strand. Träumen auf dem Handtuch, zwischen wogendem Strandhafer in den Dünen und dem Rauschen der Nordsee. Für ein paar sonnige Stunden gehört dir dein ganz persönliches Stück Strand. Was du dort machst? Muscheln sammeln am Spülsaum, ein Buch lesen – ganz wie du willst. An jedem Strandzugang – Paal 9, Paal 17 oder Paal 28 – lässt sich wunderbar entspannen. Willst du ganz allein sein, gehst du durch die Slufter bis ans Meer. Weitere ruhige Plätze findest du dort, wo du sie nicht erwartest: an der Wattseite! Das charmante Ceres oder der Wattstrand bei Oudeschild sind echte Geheimtipps.
Das Meer ist ein willkommener Freund, wenn du dich abkühlen oder in den Wellen spielen willst. Schwimmen, Surfen, Kajakfahren, Kanutouren – ideale Bedingungen für jede Wassersportart. Und wer Lust auf Abenteuer hat, sollte unbedingt einmal Wattwandern ausprobieren. Sobald das Wasser weicht, öffnet sich eine völlig neue Welt. Gute Turnschuhe an – damit du im Schlick nicht stecken bleibst – und los geht’s!
Naturexkursionen: Entdecke das echte Texel
Die ganze Westküste von Texel ist ein Nationalpark – und das völlig zu Recht. Die einzigartige Flora und Fauna laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Das Highlight ist De Slufter, wo das Meer freien Lauf hat. Im Sommer färbt blühender Strandflieder den Boden in ein prachtvolles Violett. Ein Guide kann dir alles über dieses besondere Gebiet erzählen. Buche eine Exkursion oder geh selbst auf Entdeckungstour – vielleicht siehst du Löffler oder den singenden Steinschmätzer.
Auch bei den blumenreichen Feldern auf Texel greifen viele Gäste zur Kamera. Jungbauer Vincent Lap geht noch einen Schritt weiter. Er sät seine Wiesen mit heimischen Blumen ein – ein willkommener Beitrag zur Texeler Natur. Vincent möchte die Biodiversität fördern. Sein Blumenfeld ist ein wahres Paradies für Schmetterlinge und Bienen. Und das Beste: Du kannst ihn unterstützen. Adoptiere einen Quadratmeter (oder mehr) und mach die Bestäuber glücklich. Das Feld von Bloemrijk Texel liegt nahe Den Hoorn. Nimm dir ein Sandwich mit und bewundere deine Blütenpracht.
Stimmungsvolle Inselroute – für Genießer
Wenn die Sonne hoch am Himmel steht, spendet der Wald angenehme Kühle. Auf weichen Pfaden genießt du Schatten, Vogelgesang und das Rauschen der Bäume. Du kannst feste Routen gehen oder quer durch De Dennen schlendern. Der Wald wurde Anfang des 20. Jahrhunderts für die Holzwirtschaft angelegt, hat sich aber zu einem natürlichen Erholungsgebiet entwickelt. Mountainbiken, Reiten, Spielplätze – alles in schöner Harmonie. Die reiche Vegetation, Dünentäler und Heideflächen machen De Dennen besonders.
Ein weiteres grünes Juwel ist das Labyrinth auf dem Hoge Berg. Zwar kleiner als De Dennen, aber ein toller Zwischenstopp für deine Fahrradtour. Ein Holztor führt zu diesem historischen Ort – eine Oase der Ruhe mit einem Hauch Waddenmeer in der Ferne. Deshalb kaufte Kommissar Roepel 1764 dieses Stück Land: Es bot Ausblick auf die Reede von Texel, wo VOC-Schiffe vor Anker lagen. Er machte daraus ein kleines Anwesen – sein Nachfolger Kikkert legte ein Labyrinth an. Der Wald ist auch bekannt als „Eikenbossie“ oder „Sieben Pfannkuchen“, benannt nach den sieben Stufen zur Hügelspitze.
Oder einfach mal ... nichts tun
Radfahren, wandern, Ausflüge – all das gehört zum Sommer. Doch manchmal ist das größte Geschenk einfach ein bisschen Raum für dich selbst. Texel Treasures bietet den perfekten Ort für totale Entspannung. Unsere Ferienhäuser sind wie gemacht für einen Sommerurlaub auf Texel. Sobald du eintrittst, spürst du: Hier stimmt einfach alles. Stimmungsvolle Einrichtung, moderne Küche, gemütliches Loungesofa und ein großzügiger Garten. Unsere besonderen Lagen sind ein echtes Plus – denn die Natur beginnt direkt vor deiner Tür.
Lass dich von unserem Angebot inspirieren und buche schnell.
-------------------------------------------------------------------------------------
Tipps
Doch Lust auf ein bisschen Trubel? Dann setz nicht auf den Mainstream, sondern tauche ein in echte Inseltraditionen. Besuch zum Beispiel Strenderpop in Oosterend – ein gemütliches Musikfestival mit ausschließlich texelschen Bands. Oder feuere die einheimischen Radsportler bei einer fröhlichen Dörferrunde in Oosterend oder Oudeschild an.